Optimale Hautpflegeroutine – Strukturierte Pflege für gesunde Haut

Nach unserem Motto 'Schönheit mit Struktur' geben wir nicht nur unserer Haut, sondern auch unserem Alltag eine bewusste Ordnung. Strukturen sind allgegenwärtig, doch oft werden sie im hektischen Leben übersehen oder verdrängt. Eine gut durchdachte Hautpflegeroutine schafft nicht nur Klarheit, sondern schenkt uns wertvolle Momente der Achtsamkeit für uns selbst. geben wir unserem Dasein Strukturen, die zu einem minimalistischen Lebensstil beitragen – für mehr Zeit für uns und unsere Umwelt.

Eine schöne und gesunde Haut beginnt mit der richtigen Pflege. Mit einer strukturierten Routine, die auf die individuellen Bedürfnisse der Haut abgestimmt ist, lassen sich optimale Ergebnisse erzielen.

Was ist eine Hautpflegeroutine?

Eine Hautpflegeroutine ist eine festgelegte Abfolge von Pflegeschritten, die die Gesundheit und das Erscheinungsbild der Haut erhalten und verbessern. Diese Schritte sind optimal aufeinander abgestimmt und bauen aufeinander auf. Ähnlich einer Checkliste beginnt die Routine stets mit der Reinigung und endet mit dem Schutz der Haut. Dabei wird nicht nur die Gesichtshaut, sondern auch Hals und Dekolleté gepflegt.

Warum nur drei Routinen?

Es gibt viele Hautpflegeroutinen, die sich nach Jahreszeiten, Hauttypen oder individuellen Bedürfnissen richten. Doch zu viele unterschiedliche Routinen können überfordernd sein. Unsere drei Stufen – Basis, Fortgeschritten und Experte – bieten eine klare, einfach umsetzbare Struktur, die für alle Hauttypen funktioniert. Sie berücksichtigen sowohl die tägliche Pflege als auch spezielle Behandlungen für intensivere Hautpflegebedürfnisse. So bleibt die Routine übersichtlich und effizient, ohne dass man sich mit zu vielen Varianten überfordert fühlt.

Berücksichtigung individueller Hautbedürfnisse

Während die drei Routinen eine klare Struktur bieten, ist es ebenso wichtig, die individuellen Hautbedürfnisse zu berücksichtigen. Unsere Produkte sind so formuliert, dass sie auf verschiedene Hauttypen und -zustände abgestimmt werden können. Dazu gehören:

  • Trockene Haut: Intensive Feuchtigkeitspflege mit reichhaltigen Formulierungen.
  • Reife Haut: Wirkstoffreiche Pflege mit Anti-Aging-Komponenten zur Unterstützung der Hautelastizität.
  • Empfindliche Haut: Sanfte, beruhigende Formulierungen, die Rötungen und Irritationen vorbeugen.
  • Mischhaut und fettige Haut: Leichte, nicht-komedogene Produkte zur Regulierung der Talgproduktion.

Für jeden Hauttyp empfehlen wir spezifische Produkte, die individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt sind. 

anarena ReWhitenig Cream und Rewhitening Infusion _ Frau vergleicht die Produkte

Level: Basis

Die essenzielle Pflegeroutine in zwei Schritten

Die Basis-Hautpflegeroutine konzentriert sich auf zwei zentrale Aspekte: die tägliche Reinigung und den Schutz der Haut. Beide Bereiche bestehen aus je zwei Schritten:

Tägliche Reinigungsroutine

  • Gesichtsreinigung: Entfernt sanft Schmutz, überschüssigen Talg und Make-up.
  • Gesichtswasser: Beruhigt die Haut und stellt den pH-Wert wieder her.

Tägliche Schutzroutine

  • Augencreme: Pflegt die empfindliche Augenpartie.
  • Gesichtscreme: Versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und schützenden Wirkstoffen.
  • Sonnenschutz (morgens): Schützt vor UV-Strahlen und vorzeitiger Hautalterung.

Diese Hautpflegeroutine sollte morgens und abends durchgeführt werden.

anarena ReWhitening Cream in der Hand einer Frau

Level: Fortgeschritten

Erweiterte Hautpflege für intensivere Ergebnisse

Mehr Zeit und gezielte Pflege intensivieren die Hautgesundheit. Neben der Basis-Routine wird ein bis zwei Mal pro Woche eine tiefere Reinigung durchgeführt:

Wöchentliche Intensivreinigung und Schutz

  • Gesichtsreinigung
  • Gesichtswasser
  • Peeling: Entfernt abgestorbene Hautzellen und verfeinert das Hautbild.
  • Maske: Versorgt die Haut mit hochkonzentrierten Wirkstoffen und Feuchtigkeit.
  • Augencreme
  • Gesichtscreme
  • Sonnenschutz (morgens)

Diese Routine sorgt für eine strahlende, erfrischte und optimal versorgte Haut.

anarena Fluid A3 - Produkt in der Anwendung

Level: Experte

Maximale Pflege durch gezielte Wirkstoffe

Die Expertenroutine erweitert die Schutzpflege um ein weiteres Element:

Tägliche Schutzroutine

  • Augencreme
  • Serum: Ein hochkonzentriertes Wirkstoffkonzentrat, das tief in die Haut eindringt und die Hautbarriere stabilisiert.
  • Gesichtscreme
  • Sonnenschutz (morgens)

Wöchentliche Intensivreinigung und Schutz

  • Gesichtsreinigung
  • Gesichtswasser
  • Peeling
  • Serum (verstärkt die Wirkung der Maske)
  • Maske
  • Augencreme
  • Gesichtscreme

Jeder Hautpflegeschritt erklärt

Gesichtsreinigung

Reinigt die Haut von Unreinheiten, Talg und Schmutz, die sich durch Umwelteinflüsse und die natürliche Hautfunktion ansammeln. Milde, hautfreundliche Wirkstoffe unterstützen die Haut bereits in diesem ersten Schritt.

Gesichtswasser

Hilft, den natürlichen pH-Wert der Haut zu stabilisieren und entfernt Rückstände wie Kalkpartikel. Gleichzeitig wirken beruhigende und pflegende Inhaltsstoffe ausgleichend.

Augencreme

Die zarte Haut der Augenpartie benötigt eine besondere Pflege. Augencremes unterstützen die empfindliche Haut mit speziellen Nährstoffen und sorgen für eine glatte, hydratisierte Augenpartie.

Gesichtscreme

Versorgt die Haut mit essenziellen Lipiden, Feuchtigkeit und Wirkstoffen, die helfen, eine stabile Hautbarriere aufrechtzuerhalten. Hochwertige Formulierungen sorgen für eine langfristige Hautgesundheit.

Peeling

Unterstützt die Hauterneuerung, indem abgestorbene Hautzellen sanft entfernt werden. Dies verbessert die Aufnahmefähigkeit der Haut für nachfolgende Wirkstoffe.

Gesichtsmaske

Ermöglicht eine intensive Pflege durch Wirkstoffdepots, die die Haut langfristig versorgen und regenerierende Prozesse unterstützen.

Serum

Ein hochkonzentrierter Wirkstoffbooster, der tief in die Haut eindringt, die Zellregeneration ankurbelt und zur Stärkung der Hautstruktur beiträgt.

Sonnenschutz

Schützt die Haut vor schädigenden UV-Strahlen und vorzeitiger Hautalterung. Moderne Filter helfen, lichtbedingte Hautschäden zu verhindern.

Hals- und Dekolleté-Pflege

Die Haut an Hals und Dekolleté unterscheidet sich in ihrer Struktur von der Gesichtshaut und benötigt eine gezielte Pflege zur Förderung der Elastizität und Spannkraft. Wir empfehlen eine Kombination aus feuchtigkeitsspendenden und straffenden Wirkstoffen, wie Hyaluronsäure, Peptide und Vitamin C. Spezielle Hals- und Dekolleté-Cremes oder Seren können helfen, die Haut geschmeidig zu halten und vor frühzeitiger Alterung zu schützen. Für zusätzlichen Schutz sollte ein Sonnenschutzmittel mit mindestens LSF 30 aufgetragen werden. Die Haut an Hals und Dekolleté unterscheidet sich in ihrer Struktur von der Gesichtshaut und benötigt eine gezielte Pflege zur Förderung der Elastizität und Spannkraft.

Jetzt shoppen